tt0868a ger, Renex
[ Pobierz całość w formacie PDF ]
//-->FABRIKAUTOMATIONHANDBUCHCODELESERODT-MAC333CODELESER ODT-MAC333Es gelten die Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elek-troindustrie, herausgegeben vom Zentralverband Elektroindustrie (ZVEI) e.V. in ihrerneusten Fassung sowie die Ergänzungsklausel: "Erweiterter Eigentumsvorbehalt".INHALTSVERZEICHNISCODELESER ODT-MAC333INHALTSVERZEICHNISCODELESER ODT-MAC333 ................................................................................................. IALLGEMEINE HINWEISE ................................................................................................ IIINHALTSVERZEICHNIS ................................................................................................... III1 EINLEITUNG UND INSTALLATION ........................................................................ 1-11.1 Über dieses Handbuch ................................................................................................ 1-11.2 Über den Codeleser ODT-MAC333 ........................................................................... 1-21.2.1 Einführung...................................................................................................... 1-21.2.2 Lesen im getakteten Betrieb ............................................................................ 1-21.2.3 CMOS Technology – hohe Auflösung für 1D und 2D Codes........................ 1-21.2.4 Automatisch erkennen und einstellen ............................................................. 1-31.2.5 Kompakt und leicht zu installieren .................................................................. 1-31.3 Lesetechniken ............................................................................................................. 1-41.4 Mechanische Befestigung ........................................................................................... 1-51.5 Anschließen des Codelesers ODT-MAC333 .............................................................. 1-61.6 Anschlussbelegung des 15-poligen SUB-D Steckers ................................................. 1-72 TECHNISCHE DATEN ................................................................................................. 2-12.1 Übersicht ..................................................................................................................... 2-12.2 Dekodierzonen ............................................................................................................ 2-33 WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG ................................................................... 3-13.1 Wartung ...................................................................................................................... 3-13.2 Reparaturen ................................................................................................................. 3-23.3 Fehlerbehebung .......................................................................................................... 3-33.3.1 Fehlersuchanleitung ........................................................................................ 3-34 PROGRAMMIERUNG .................................................................................................. 4-14.1 Allgemeines ................................................................................................................ 4-14.2 Rücksetzen auf die werksseitgen Voreinstellungen ..................................................... 4-1ANHANG A– ODT-MAC333 TEXT COMMANDSiii1 EINLEITUNG UND INSTALLATIONCODELESER ODT-MAC3331 EINLEITUNG UND INSTALLATION1.1 Über dieses HandbuchDas vorliegende Handbuch enthält die Installationsanweisungen und die Betriebsanleitung fürden Codeleser ODT-MAC333. Die Kapitel enthalten die folgenden Informationen:Kapitel 1Kapitel 2Kapitel 3Kapitel 4Einleitung und Installation des CodelesersTechnische DatenWartung und FehlerbehebungProgrammierung1-11 EINLEITUNG UND INSTALLATIONCODELESER ODT-MAC3331.2 Über den Codeleser ODT-MAC3331.2.1 EinführungDer ODT-MAC333 ist ein Universal-Codeleser zum Identifizieren von Produkten oder zur Online-Datenerfassung. Sein Funktionsumfang übertrifft den anderer Einzelgeräte bei weitem. Der ODT-MAC333 verfügt über eine einzigartige, zweigeteilte Geräteoptik, einen 1,3 Millionen Pixel CMOSSensor und einen 400 MHz Prozessor. Durch diese Kombination wurde ein Lesesystem geschaf-fen, das unter anderem folgende Leistungsmerkmale aufweist:– Dekodierung von allen gängigen 1D-Codes (Barcodes) und 2D-Codes (gestapelte Codes undMatrix-Codes)– Omnidirektionales Lesen aller Codierungen mit hoher Auswertegeschwindigkeit– Lesen von sowohl High-Density- als auch Medium- und Low-Density-Codes– großer Lesebereich in Fläche und Abstand1.2.2 Lesen im getakteten BetriebIn vielen automatisierten Produktionsabläufen werden die jeweiligen Güter sequentiell gefördert.Somit kann der Vorgang der Codelesung im Stillstand erfolgen. Die einzusetzenden Lesegerätemüssen weder hohe Bewegungsgeschwindigkeiten noch hohe Dekodierleistungen berücksichti-gen. Vielmehr wird eine hohe Flexibilität bezüglich der verschiedenen Anwendungen gefordert.Data Matrix ECC 200, 26 x 26 Module1.2.3 CMOS Technology – hohe Auflösung für 1D und 2D CodesBei den ODT-MAC333 Lesegeräten werden Bildaufnehmer in CMOS Technologie eingesetzt.Dies ermöglicht, neben einer kostengünstigen und bauteilsparenden Produktion, auch eine kom-pakte Bauweise. Die hohe Auflösung des Bildaufnehmers ermöglicht neben der Erfassung von2D Codes (Data Matrix, MaxiCode, PDF 417, QR Code u. a.) auch die Erfassung von nahezuallen gängigen 1D Barcodes.Dabei können die einsetzbaren Symbologien omnidirektional, d. h. drehlagenunabhängig erfasstwerden. Der Code wird immer gelesen, solange er sich im Bildfeld befindet.1-2
[ Pobierz całość w formacie PDF ]